Notruf 112!!!
Wo ist es passiert
Was ist passiert
Wie viele Verletzte
Wer ruft an
Warten auf eventuelle Rückfragen
Die Feuerwehr oder den Rettungsdienst erreichen Sie Bundesweit Gebührenfrei unter der Rufnummer 112.
Auch in Telefonzellen (Münz- oder Kartentelefon) ist die Nummer ohne Kleingeld oder Karte anwählbar.
Für die Benutzer von einem Mobilfunktelefon gilt die gleiche Rufnummer, jedoch ist zu beachten, dass sie eventuell nicht mit der zuständigen Feuerwehr verbunden werden. Deshalb ist gerade bei Telefonaten mit einem Handy die exakte Ortsangabe wichtig.
An den Autobahnen und Landstrassen stehen am Fahrbahnrand kniehohe Hinweisschilder, an denen man die Bezeichnung der Strasse und bei Autobahnen zusätzlich den Streckenkilometer ablesen kann .Vergessen Sie nicht die Fahrtrichtung anzugeben!
Für die Person, welche die Feuerwehr alarmiert, entstehen keine Kosten. Der Missbrauch jedoch ist strafbar. Denn die Rettungseinheiten kommen auf jeden Fall, da sie vorher nie wissen können, dass sie eventuell "nur" aus "Spaß" angerufen wurden.
Im Landkreis Ebersberg, Erding und Freising können Sprach- und Hörgeschädigte ein Notfallfax an die Rufnummer 112 schicken.
Notfallfax
Weitere Wichtige Telefonnummer:
Polizei: 110
Ärztlichernotdienst: 01805/191212

