Flächen und Objektbrände immer in Windrichtung und stoßweise angreifen, niemals gegen die Windrichtung, da Sie dann gegen die Flammen ankämpfen.
Der Feuerlöscher
Eine große Anzahl von Bränden können im Anfangsstadium der Entstehung ausgezeichnet bekämpft werden.
Für die Erstmaßnahmen zur Bekämpfung eines solchen Entstehungsbrandes ist der Feuerlöscher geradezu prädestiniert
Inhalt:
Für die Erstmaßnahmen zur Bekämpfung eines solchen Entstehungsbrandes ist der Feuerlöscher geradezu prädestiniert
Inhalt:
- Wie bekämpfe ich einen Brand richtig
- Wie benutze ich einen Feuerlöscher richtig
- Welcher Feuerlöscher eignet sich für welchen Brand?
Wie bekämpfe ich einen Brand richtig
Wie Benutze ich einen Feuerlöscher
Um einen Feuerlöscher zu benutzen sollte man die auf dem Löscher aufgedruckte Anleitung befolgen. Im Wesentlichen wird dabei,
ähnlich des Beispiels unten, zunächst ein Sicherungstift entfernt. Anschließend wird durch das Drücken des Schlagknopfes Druck auf den Schlauch gegeben.
Bei Feuerlöschern ohne Schlagknopf entfällt dieser Schritt. Um nun einen Löschangriff zu beginnen muss die Löschpistole betätigt werden.
Die Löschpistole befindet sich dabei entweder am Kopf des Feuerlöschers oder am Ende des Schlauches.Neuer Text
ähnlich des Beispiels unten, zunächst ein Sicherungstift entfernt. Anschließend wird durch das Drücken des Schlagknopfes Druck auf den Schlauch gegeben.
Bei Feuerlöschern ohne Schlagknopf entfällt dieser Schritt. Um nun einen Löschangriff zu beginnen muss die Löschpistole betätigt werden.
Die Löschpistole befindet sich dabei entweder am Kopf des Feuerlöschers oder am Ende des Schlauches.Neuer Text
Bedienung eines Aufladelöschers
Welcher Feuerlöscher eignet sich für welchen Brand?
Auf jedem Feuerlöscher ist eine kleine Gebrauchsanweisung aufgeklebt. Diese gibt unter anderem Auskunft über die Eignung des Feuerlöschers zur Löschung von brennbaren Stoffen.Anhand von Piktogrammen wird die Eignung des Feuerlöschers dargestellt.
Brandklassen: